Kultivar:
 
Blueberry Donuts 29
THC/CBD:
 
24.4% / < 1 %
Genetik:
 
Hybrid Indica-dominant
Terpene:
 
1. β-Caryophyllen, 2. α-Humulen, 3. β-Myrcen
Aromen:
 
Süß/Dessertartig: Vanille, Karamell, Honig

Tilray Craft THC25 BBD

Preise nur mit Konto ->

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
1 Kunde schauen sich das Produkt gerade an.

Tilray Craft THC25 BBD ist ein Indica-dominater Hybrid mit dem Kultivar Blueberry Donuts 29. Die Blüten weisen einen THC-Gehalt von etwa 25% und einen CBD-Gehalt von weniger als 1,0 % auf. Sie werden in Kanada angebaut und sind unbestrahlt.

Nicht vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: ,
HERSTELLER:
 
Tilray
BESTRAHLUNG:
 
nein
PZN:
 19876686

Beschreibung

Tilray Craft THC25 BBD

Genetik:
Tilray Craft THC25 BBD mit dem Kultivar Blueberry Donuts 29 ist eine Indica-dominante Hybridsorte.

Aroma & Geschmack:
Die Cannabissorte Tilray Craft THC25 BBD zeichnet sich durch ein intensiv süßlich-fruchtiges Terpenprofil aus, das häufig als angenehm und mild wahrgenommen wird. Die Kopfnote ist geprägt von einem dominanten Aroma nach reifen Blaubeeren, ergänzt durch vanillinähnliche und zuckerartige Duftanteile, welche Assoziationen zu frisch gebackenem Hefegebäck oder glasierter Backware hervorrufen. Beim inhalativen Konsum entwickelt sich ein cremig-süßer, aromatisch dichter Geschmack, der häufig mit Beerenmarmelade, Teigkomponenten oder süßer Glasur verglichen wird. Das Terpenprofil verbleibt weich und reizarm im oralen und nasalen Bereich, ohne eine sensorisch belastende Schärfe zu erzeugen.

Aussehen:
Die Blüten von Blueberry Donuts sind fest, kompakt und besonders harzreich. Sie fallen optisch sofort auf: ein kräftiges Grün, das häufig von violetten bis bläulichen Farbnuancen durchzogen ist. Leuchtend orangefarbene Härchen (sogenannte Stigmen) setzen schöne farbliche Akzente und heben sich gut vom dunkleren Blütenmaterial ab. Die Oberfläche der Blüten ist von einer dichten Schicht feiner Harzdrüsen bedeckt, was ihnen ein leicht glitzerndes, fast zuckerähnliches Aussehen verleiht. Beim Auseinanderbrechen fühlen sie sich klebrig an, lassen sich aber dennoch gut verarbeiten.


Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.

Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.


Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis

Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.

Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.

Humulen:
Aroma: Erdiges, würziges, hopfenähnliches Aroma.
Eigenschaften: Humulen kommt in Hopfen, Koriander und Ingwer vor. Es könnte entzündungshemmend wirken und gleichzeitig als natürlicher Appetitzügler dienen.

Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.