Remexian Balanced CNF MCC
Genetik:
Remexian Balanced CNF MCC ist eine hybride Cannabissorte, die durch die Kreuzung von UK Cheese und Seedsman CBD entstanden ist.
Aroma & Geschmack:
Mango Cheese verwöhnt die Sinne mit einem vielschichtigen und intensiven Aromaprofil, das sofort Aufmerksamkeit erregt. Schon beim ersten Kontakt steigt einem eine würzig-käsige Note in die Nase – intensiv, herzhaft und markant, wie man sie von der legendären UK Cheese erwartet. Doch darunter verbirgt sich eine verführerisch süße Fruchtigkeit, angeführt von reifer Mango und tropischen Anklängen, die dem Duft eine exotisch-sanfte Wärme verleihen. Ergänzt wird dieses Aromen Spiel durch subtile erdige Nuancen und eine feine, nussige Note, die an geröstete Haselnüsse erinnert und dem Gesamtbild zusätzliche Tiefe verleiht. Bei der Einnahme entfaltet sich ein cremiger, süß-würziger Geschmack, der am Gaumen eine beinahe kulinarische Erfahrung erzeugt. Noten von tropischen Früchten tanzen mit einem Hauch von gereiftem Käse, während ein sanft erdiger Abgang für ein rundes, angenehm lang anhaltendes Finish sorgt. Das Zusammenspiel aus Fruchtigkeit, Würze und cremiger Fülle macht Mango Cheese zu einer Sorte, die geschmacklich ebenso ungewöhnlich wie unvergesslich ist.
Aussehen:
Die Blüten von Remexian Balanced CNF MCC sind ein echter Blickfang und spiegeln das kraftvolle Erbe ihrer Elternsorten eindrucksvoll wider. Sie wachsen zu kompakten, harzreichen Nuggets heran, die eine dichte und leicht klebrige Struktur aufweisen.
Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.
Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.
Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis
Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.
Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.
Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.
Pinen:
Aroma: Kiefernartig, harzig, frisch mit Kräuternoten.
Eigenschaften: Pinen kommt auch in Kiefern, Rosmarin und Basilikum vor. Es kann möglicherweise die Bronchien erweitern und die Sauerstoffaufnahme verbessern, während es gleichzeitig eine wachmachende und konzentrationsfördernde Wirkung entfalten kann.