Remexian 35/1 GJY BPA
Genetik:
Remexian 35/1 GJY BPA mit dem Kultivar Black Pavé ist eine Indica-dominante Hybrid Cannabissorte. Blac Pavé ist durch die Kreuzung von Rainbow Pave mit Pave#2 entstanden.
Aroma & Geschmack:
Remexian 35/1 GJY BPA verfügt über ein komplexes, tiefes und luxuriös wirkendes Terpenprofil, das von vielen Patienten als süß-würzig, erdig und leicht exotisch beschrieben wird. In der Kopfnote dominieren dunkle Beerenaromen, begleitet von cremigen, vanilligen Nuancen und einem Hauch Gewürz (z. B. Muskat, schwarzer Pfeffer). Darunter liegt eine klassisch kushartige Erdigkeit, ergänzt durch dezente florale und holzige Anklänge. Das Gesamtprofil wirkt reichhaltig, warm und samtig, oft verglichen mit dunklem Dessert, edlem Parfüm oder süßem Tabak. Beim Inhalieren entfaltet sich ein voller, süß-würziger Geschmack mit cremig-erdigem Nachhall.
Aussehen:
Die Blüten von Remexian 35/1 GJY BPA sind kompakt, schwer und sehr harzreich. Sie zeigen oft eine dunkelgrüne bis violett-schwarze Färbung, was ihnen ein besonders markantes Erscheinungsbild verleiht – insbesondere bei kühleren Blühtemperaturen. Orangefarbene bis kupferrote Stigmen setzen visuelle Akzente, während eine dichte Schicht glitzernder Trichome die Blüten in ein frostig-schimmerndes Finish hüllt. Beim Aufbrechen wird ein intensiv süß-würziges Aroma freigesetzt.
Anbauer:
GreenJoy
Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.
Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.
Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis
Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.
Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.
Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.
Pinen:
Aroma: Kiefernartig, harzig, frisch mit Kräuternoten.
Eigenschaften: Pinen kommt auch in Kiefern, Rosmarin und Basilikum vor. Es kann möglicherweise die Bronchien erweitern und die Sauerstoffaufnahme verbessern, während es gleichzeitig eine wachmachende und konzentrationsfördernde Wirkung entfalten kann.