Kultivar:
 
Facade
THC/CBD:
 
26.9% / < 1 %
Genetik:
 
Hybrid Indica-dominant
Terpene:
 
1. β-Pinen, 2. Linalool, 3. β-Myrcen
Aromen:
 
Würzig/Kräuterig: Pfeffer, Kräuter, Scharf
Fruchtig: Zitrus, Beeren, Tropisch

Remexian 27/1 QUI FAC

Preise nur mit Konto ->

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
3 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

Remexian 27/1 QUI FAC ist eine Indica-dominante Hybrid Cannabissorte  mit dem Kultivar Facade. Die Blüten weisen einen THC-Gehalt von etwa 27% und einen CBD-Gehalt von weniger als 1,0 % auf. Sie werden in Kanada angebaut und sind nicht bestrahlt.

Kategorie: Schlagwörter: ,
HERSTELLER:
 
Remexian
BESTRAHLUNG:
 
nein
PZN:
 19756798

Beschreibung

Remexian 27/1 QUI FAC

Genetik:
Remexian 27/1 QUI FAC mit dem Kultivar Facade ist eine Indica-dominante Hybrid Cannabissorte. Dies Sorte ist durch die Kreuzung von Eye Candy mit Apples and Bananas entstanden.

Aroma & Geschmack:
Remexian 27/1 QUI FAC zeichnet sich durch ein vielschichtiges Aromaprofil aus, das insbesondere von herzhaften, lactonischen Duftnoten geprägt ist, welche an gereiften Käse und Blauschimmelkäse erinnern. Ergänzt wird diese dominante Aromastruktur durch fruchtige Anklänge, vergleichbar mit dem Aroma reifer Aprikosen, die dem Gesamtprofil eine harmonisierende Süße verleihen. Diese sensorische Kombination trägt zu einem charakteristisch komplexen und differenzierten Aromabild bei, das auch im pharmazeutischen Kontext zur Verbesserung der Anwenderakzeptanz beitragen kann.

Aussehen:
Die Blüten von Remexian 27/1 QUI FAC weisen eine kompakte und dichte Morphologie auf, die typisch für hochwertige Hybridvarietäten ist. Sie präsentieren sich in einer sattem Olivgrün bis mittlerem Grünton, wobei die Oberfläche stellenweise von dunkleren violetten Nuancen durchzogen sein kann, insbesondere wenn die Pflanze unter kühleren Bedingungen kultiviert wird. Markant sind die auffälligen, orangefarbenen bis tief kupferfarbenen Pistillen, die sich wie feine Fäden durch die dicht strukturierte Blüte ziehen und für eine klare visuelle Differenzierung sorgen. Die Oberfläche der Blüten ist vollständig mit einer reichhaltigen Schicht glandulärer Trichome überzogen. Diese mikroskopisch kleinen, pilzförmigen Drüsen enthalten das höchste Konzentrationspotenzial an Cannabinoiden und Terpenen und verleihen den Blüten ein stark glänzendes, frostiges Erscheinungsbild, das für hochpotente Cannabissorten charakteristisch ist. Die Haptik der getrockneten Blüten ist fest und leicht klebrig.


Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.

Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.


Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis

Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.

Pinen:
Aroma: Kiefernartig, harzig, frisch mit Kräuternoten.
Eigenschaften: Pinen kommt auch in Kiefern, Rosmarin und Basilikum vor. Es kann möglicherweise die Bronchien erweitern und die Sauerstoffaufnahme verbessern, während es gleichzeitig eine wachmachende und konzentrationsfördernde Wirkung entfalten kann.

Linalool:
Aroma: Blumig, lavendelartig, mit leicht würzigen und zitrusartigen Untertönen.
Eigenschaften: Linalool ist ein Terpen, das für seinen sanften, blumigen Duft bekannt ist und vor allem in Lavendel vorkommt. Es wird oft mit beruhigenden, angstlösenden und schlaffördernden Eigenschaften in Verbindung gebracht.

Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.