Remexian 27/1 CBT CHK
Genetik:
Remexian 27/1 CBT CHK mit dem Cannabis-Kultivar Chemical Kush ist eine Indica-dominante Cannabis Hybridsorte. Chemical Kush ist eine Kreuzung aus TK Skunk x GMO x Lemon Triangle Kush.
Aroma & Geschmack:
Remexian 27/1 CBT CHK weist ein intensives, gasartig-erdiges Terpenprofil auf, das von vielen Patienten als kräftig, markant und tief entspannend beschrieben wird. In der Kopfnote dominieren chemisch-dieselartige Aromen, kombiniert mit klassisch erdigen und harzigen Noten, wie sie für die Kush-Genetik typisch sind. Unterschwellig treten pfeffrige und moschusartige Nuancen auf, begleitet von einem Hauch Zitrus oder Kräuterwürze, die dem Gesamtprofil eine würzig-frische Tiefe verleihen. Der Duft wirkt durchdringend, klar und körperlich zentrierend. Beim Inhalieren entwickelt sich ein würzig-gasiger Geschmack, oft mit einem leicht bitteren, aber runden Nachklang. Der Rauch ist dicht, aber bei angepasster Dosierung gut verträglich, wobei empfindliche Patient:innen gelegentlich eine milde Reizung wahrnehmen können.
Aussehen:
Die Blüten von Remexian 27/1 CBT CHK sind kompakt, fest und sehr harzreich. Farblich dominieren dunkelgrüne bis olivfarbene Töne, häufig durchzogen von tiefvioletten Einschlägen. Auffällig sind die rostfarbenen bis orangebraunen Stigmen und die dichte Trichombeschichtung, die den Blüten ein frostig-glänzendes Erscheinungsbild verleiht. Beim Zerkleinern wird ein kräftiger, gasiger Duft mit erdigem Unterton freigesetzt.
Anbauer:
Cannara
Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.
Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.
Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis
Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.
Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.
Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.
Pinen:
Aroma: Kiefernartig, harzig, frisch mit Kräuternoten.
Eigenschaften: Pinen kommt auch in Kiefern, Rosmarin und Basilikum vor. Es kann möglicherweise die Bronchien erweitern und die Sauerstoffaufnahme verbessern, während es gleichzeitig eine wachmachende und konzentrationsfördernde Wirkung entfalten kann.