Kultivar:
 
Pink D1
THC/CBD:
 
29.4% / < 1 %
Genetik:
 
Hybrid Sativa-dominant
Terpene:
 
1. Limonen, 2. β-Caryophyllen, 3. Linalool
Aromen:
 
Holzig/Erdig: Kiefer, Sandelholz, Moos

Pink D1 30/1

Preise nur mit Konto ->

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
7 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

Pink D1 30/1 ist eine Sativa dominante Cannabissorte mit dem Kultivar Pink D1. Die Blüten weisen einen THC-Gehalt von etwa 30% und einen CBD-Gehalt von weniger als 1,0 % auf. Sie werden in Kanada angebaut und sind unbestrahlt.

Kategorie: Schlagwörter: ,
HERSTELLER:
 
Cantourage
BESTRAHLUNG:
 
nein
PZN:
 19522899

Beschreibung

Pink D1 30/1

Genetik:
Pink D1 30/1 mit dem Kultivar Pink D1 ist eine Sativa-dominante Hybridsorte.

Aroma & Geschmack:
Pink D1 30/1 entfaltet ein vielschichtiges, ausgewogenes Aromaprofil, das durch eine markant erdige Basisnote geprägt ist. Diese erinnert an frisch aufgeworfene Walderde und vermittelt eine angenehme, natürliche Grundstruktur. Begleitet wird diese Erdigkeit von warmen, würzigen Akzenten, die subtile Assoziationen an getrocknete Kräuter und einen Hauch von Pfeffer oder Gewürznelken hervorrufen. Darüber hinaus sorgen fein eingebundene fruchtige Nuancen für eine belebende Frische im Gesamteindruck. Aromen von reifen Beeren, begleitet von einem Hauch süßer Zitrusfrüchte, verleihen dem Profil eine angenehme Fruchtsüße, die den kräftigen, erdigen und würzigen Charakter harmonisch ergänzt.

Aussehen:
Die Blüten präsentieren sich in einer dichten, kompakten Struktur, die auf eine hohe Harzproduktion und sorgfältige Kultivierung schließen lässt. Die Farbgebung wird dominiert von einem kräftigen Oliv- bis Waldgrün, durchsetzt mit tieferen, erdigen Tönen, die die robusten Eigenschaften der Genetik unterstreichen. Feine orangefarbene bis rostrote Pistillen schlängeln sich kontrastreich durch die dichten Blütenblätter und verleihen den Knospen eine visuell ansprechende Lebendigkeit. Je nach Anbaubedingungen können auch zarte violette Akzente auftreten, insbesondere bei kühlerer Blütephase, was das visuelle Gesamtbild weiter veredelt. Besonders auffällig ist die reichhaltige Trichomschicht, die sich wie ein glitzernder, kristalliner Film über die Oberfläche legt. Diese harzreichen Drüsen sind nicht nur ein Hinweis auf die Potenz und Terpenvielfalt, sondern verleihen den Blüten ein leicht frostiges Erscheinungsbild.


Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.

Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.


Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis

Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.

Limonen:
Aroma: Frisch, zitrusartig, erinnert an Zitronen und Orangen.
Eigenschaften: Limonen ist bekannt für seine potenziell stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Effekte. Es wird mit erhöhter mentaler Klarheit sowie möglicher antidepressiver und entzündungshemmender Wirkung assoziiert.

Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.

Linalool:
Aroma: Blumig, lavendelartig, mit leicht würzigen und zitrusartigen Untertönen.
Eigenschaften: Linalool ist ein Terpen, das für seinen sanften, blumigen Duft bekannt ist und vor allem in Lavendel vorkommt. Es wird oft mit beruhigenden, angstlösenden und schlaffördernden Eigenschaften in Verbindung gebracht.