Madrecan 24/1 MDR
Genetik:
Madrecan 24/1 MDR mit dem Cannabis-Kultivar MAC Driver ist eine ausgewogener Hybride, die aus der Kreuzung von die durch die Kreuzung von MAC (Miracle Alien Cookies) und Sunday Driver entstanden ist.
Aroma & Geschmack:
Madrecan 24/1 MDR verfügt über ein vielschichtiges, sensorisch ansprechendes Aromaprofil, das vorrangig durch cremige und süßlich-zitrische Noten charakterisiert ist. Die prägenden Duftkomponenten umfassen Zitrusfruchtaromen, insbesondere Zitrone, kombiniert mit milden Vanilleakzenten, die dem Gesamtprofil eine ausgewogene, weich anmutende Süße verleihen. Ergänzend wird diese aromatische Basis durch subtile schokoladige Nuancen sowie eine feine dieselartige Note komplementiert, was zu einem differenzierten olfaktorischen Eindruck führt. Das Geschmacksprofil spiegelt diese Komplexität konsistent wider: Bei der Inhalation dominieren zunächst cremig-zitrusartige Geschmacksnoten, gefolgt von erdigen und leicht würzigen Akzenten, die durch dezente Schokoladen- und Dieselnoten abgerundet werden. Diese balancierte sensorische Komposition kann im pharmazeutischen Kontext die Compliance der Patientinnen und Patienten fördern und trägt zu einer positiven Akzeptanz bei der Anwendung bei.
Aussehen:
Die Blüten von Madrecan 24/1 MDR sind kompakte, runde Knospen in leuchtendem Smaragdgrün, durchzogen von zahlreichen feinen orangefarbenen Haaren und bedeckt mit kräftigen weißen Trichomen.
Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.
Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.
Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis
Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.
Nerolidol:
Aroma: Holzig, blumig, leicht süßlich.
Eigenschaften: Nerolidol wird für seine möglicherweise sedierende und schlaffördernde Wirkung geschätzt. Es kommt in Jasmin, Ingwer und Lavendel vor und könnte zudem antibakterielle Eigenschaften besitzen.
Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.
Limonen:
Aroma: Frisch, zitrusartig, erinnert an Zitronen und Orangen.
Eigenschaften: Limonen ist bekannt für seine potenziell stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Effekte. Es wird mit erhöhter mentaler Klarheit sowie möglicher antidepressiver und entzündungshemmender Wirkung assoziiert.