Kultivar:
 
Cookies and Cream
THC/CBD:
 
21.2% / < 1 %
Genetik:
 
Hybrid
Terpene:
 
1. β-Caryophyllen, 2. Limonen, 3. α-Humulen
Aromen:
 
Süß/Dessertartig: Vanille, Karamell, Honig
Diesel/Skunky: Kraftstoffartig, Scharf, Moschus

IMC NCC THC21

Preise nur mit Konto ->

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
7 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

IMC NCC THC21 ist eine ausgeglichene Cannabissorte mit dem Kultivar Cookies and Cream. Die Blüten weisen einen THC-Gehalt von etwa 20 % und einen CBD-Gehalt von weniger als 1,0 % auf. Sie werden in Kanada angebaut und sind unbestrahlt.

Kategorie: Schlagwörter: ,
HERSTELLER:
 
IMC
BESTRAHLUNG:
 
nein
PZN:
 19666405

Beschreibung

IMC NCC THC21

Genetik:
IMC NCC THC21 mit dem Cannabis-Kultivar Cookies and Cream ist eine ausgeglichene Hybrid Cannabissorte. Die Sorte entstand aus der Kreuzung von Starfighter mit Girl Scout Cookies.

Aroma & Geschmack:
IMC NCC THC21 hält geschmacklich genau das, was der Name verspricht – und noch mehr: Beim ersten Zug entfaltet sich ein verführerisch süßes, cremiges Aroma, das an einen frisch angerichteten Dessertteller erinnert. Sanfte Vanillenoten streicheln den Gaumen, begleitet von einem Hauch buttriger Süße und einer zarten, fast milchigen Weichheit, die an geschmolzenes Vanilleeis oder fluffige Sahne erinnert. Im Hintergrund entwickeln sich nussige Nuancen und erdige Untertöne, die dem Geschmack Tiefe und Charakter verleihen, ohne die Süße zu überdecken.

Aussehen:
Die Blüten von Cookies and Cream präsentieren sich meist in mittelgroßen bis stattlichen Formationen und bestechen durch ihre kompakt-kräftige Struktur, die auf eine hohe Dichte und Qualität hinweist. Die Knospen schimmern in einem lebendigen, satten Grünton, der durchzogen ist von einem Gewirr aus intensiv orangefarbenen Pistillen, die wie feine Fäden die Oberfläche durchziehen. Das wahre Highlight ist jedoch die üppige Trichom-Schicht, die sich wie eine zuckrige Eiskristall-Decke über die Blüten legt. Diese glitzernde Harzschicht verleiht den Buds nicht nur ein frostiges, fast funkelndes Erscheinungsbild, sondern deutet zugleich auf die Potenz und das ausgeprägte Terpenprofil dieser Sorte hin.


Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.

Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.


Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis

Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.

Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.

Limonen:
Aroma: Frisch, zitrusartig, erinnert an Zitronen und Orangen.
Eigenschaften: Limonen ist bekannt für seine potenziell stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Effekte. Es wird mit erhöhter mentaler Klarheit sowie möglicher antidepressiver und entzündungshemmender Wirkung assoziiert.

Humulen:
Aroma: Erdiges, würziges, hopfenähnliches Aroma.
Eigenschaften: Humulen kommt in Hopfen, Koriander und Ingwer vor. Es könnte entzündungshemmend wirken und gleichzeitig als natürlicher Appetitzügler dienen.